Gold berührt

Seit Menschengedenken fasziniert Gold, woran manche Schicksale erinnern. Ich glaube, wir dürfen uns dennoch von Gold, Silber und all den anderen Bodenschätzen begeistern lassen und immer wieder staunen. Ich lade Sie ein, sich betören zu lassen.

Der Glanz des Goldes, Silbers usw. sowie das räumliche Verhalten der Bilder oder Objekte sind abhängig von Licht und Reflexionen. Kerzenschein, künstliche Beleuchtung oder Sonnenschein geben den Werken immer wieder einen anderen Ausdruck. Bitte berücksichtigen Sie, dass all dies eine Fotografie nicht komplett vermitteln kann, wenn sie sich bei GOLD, MINIATUREN und SKULPTUREN umschauen.

 

Goldbilder auf Leinwand

'Unendlich endlich' ist ein Beispiel für ein Goldbild auf Leinwand. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.
'Großstadt' ist ein Beispiel für ein Goldbild auf Leinwand. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.
'Ruhe im Sturm' ist ein Beispiel für ein Goldbild auf Leinwand. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.
'Wandteppich' ist ein Beispiel für ein Goldbild auf Leinwand. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.

2018 entwickelte ich die Technik auf freier Leinwand, also ohne Rahmen, zu arbeiten und ungeahnte Herausforderungen zu begrüßen. Den Goldbildern verleiht diese Herangehensweise eine besondere Lebendigkeit. Erst nachträglich werden die Werke fixiert.

Große Freude an kleinen Dingen: Goldminiaturen!

Goldbilder auf kleinen Leinwandplatten

2020 kam mir die Idee, ich könne doch mal kleine Leinwandplatten als Basis für meine Goldbilder nehmen. Wie auch beim klassischen Vergolden grundiere und forme ich mit Kreide und verstreiche unterschiedlich pigmentiertes Poliment bevor das Gold, Silber und Kupfer eingesetzt wird. Im Trocknungsprozess wölben sich die Miniaturbilder und wirken dadurch lebendig. Eine Assoziation zu Fliesen liegt nahe. Den Silber- und Kupferminiaturen verleihen Oxydationen einen einzigartigen Charme.

Goldbilder im Miniatur-Bilderrahmen à 5x5 cm

Die Entstehung der Miniaturgoldbilder
Ein Miniaturgoldbild 5 x 5 cm
Ein Miniaturgoldbild 5 x 5 cm
Ein Miniaturgoldbild 5 x 5 cm
Ein Bild aus vielen Miniaturgoldbildern à 5 x 5 cm

Auch Miniatur-Bilderrahmen in 5x5 cm, nebenbei bemerkt, eine ziemliche Fummelarbeit, lachten mich an und gaben meiner Phantasie Spielraum. Kleine Kostbarkeiten für zwischendurch.

Goldbilder auf Rost

'Advent2' ist ein Beispiel für ein Goldbild auf Rost. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.
'Goldmarie' ist ein Beispiel für ein Goldbild auf Rost. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.
'Trümmerberg' (2018) ist ein Beispiel für ein Goldbild auf Rost.
Ein Beispiel für ein Goldbild mit Rost. Ausschnitt.

Eine weitere Freude erlebe ich beim Vergolden von rostigen Platten, der Kombination von vermeintlichem Abfall mit dem Edelmetall.

Goldbilder auf Holz

'Geburt' ist ein Beispiel für ein Goldbild auf Holz. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.
'Gecko' ist ein Beispiel für ein Goldbild auf Holz. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.
'Streitwagen' ist ein Beispiel für ein Goldbild auf Holz. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.
'Sun Arrival' ist ein Beispiel für ein Goldbild auf Holz. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.

Kreidegrund in vielen Schichten, Struktur, Schleif- und Polierprozesse, Poliment in unterschiedlichen Pigmentierungen bilden die klassische Basis des Vergoldens.

Oxydationen

'Sprung bei Regen' zeigt ein Beispiel für Oxydation von Messing. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.
Die Kupferminiatur zeigt ein Beispiel für Oxydation von Kupfer.
'Sprung ins Silbermeer'zeigt ein Beispiel für Oxydation von Silber. Hier ein Ausschnitt des Goldbildes.

Je höher der reine Goldanteil des Goldes ist, umso standhafter ist das Gold gegen Außeneinflüsse. Silber, Messing, Kupfer usw. reagieren auf unterschiedliche Substanzen und Umwelteinflüsse, was ich recht spannend finde, da das Ergebnis nicht komplett planbar ist.

Vergoldete Skulpturen und Objekte

Anfänglich habe ich nur Objekte aus Holz vergoldet. Nun wage ich mich auch an die Herstellung und Vergoldung von Gegenständen aus Porzellan. Schauen Sie mal rein!